Interview: Ein Extrakt aus Gesprächen mit Wolfgang Michal (Die Feder), Frank Berger (Vorwärts), Spiegel-Gespräch, Züricher Tagesanzeiger, Stuttgarter Zeitung u. Schülerzeitung Sternschnuppe (Göppingen) Als Pazifist bei der Bundeswehr  aus: DIE ZEIT 45/2000 In der Diskussion: Ausstellung "Körperwelten" (Interview)   aus: Kölner Stadt Anzeiger 18.02.2000 Vorwort von Hans Mayer: Schreib das auf, Wallraff!    aus: Vom Ende der Eiszeit und wie man Feuer macht, KiWi 142 Was macht eigentlich Günter Wallraff? (Interview)  aus: STERN 21/2001 Günter Wallraff: Ich habe wieder laufen gelernt (Interview)  aus: EXPRESS 23.05.2001 Es ist  ein Stich ins Herz. (Streitgespräch)  aus: FRANKFURTER RUNDSCHAU 26.06.2001  (Nachbemerkung) zu: »Keiner kommt durch«   Die Geschichte der innerdeutschen Grenze 1945-1990 Nicht veröffentlichtes Interview über die Anschläge in Amerika mit der Leipziger Volkszeitung (Springer Verlag) vom 20.09.2001 "Reinster Kitschvogel" Interview zum ARD-Film "Der Verleger"   aus: BIZZ, 10-2001 Als Biermann kam - Ein Rück- und Ausblick  aus:DIE AUSBÜRGERUNG, Anfang vom Ende der DDR  – Hrsg. Fritz Pleitgen, Ullstein, München 2001 Über das Jubiläum con McDonald's Deutschland (Interview)  aus: DIEWOCHE Nr. 49, 30.11.2001 50 Jahre BILD: Wirklich kein Grund zu feiern. Juni 2002 Der Mann, der Günter Wallraff ist  aus: taz mag 23. Wo, Nr 245, 8./9.juni 2002 Auf bestimmten Feindschaften bestehe ich (Interview)  aus Süddeutsche Zeitung, 01.10.2002 Hans Ali Esser   aus FAZ, 01.10.2002 Einreise verweigert: Blüm, Neudeck, Wallraff in Moskau zurückgeschickt    08.01.2003: Presseerklärung, Interviews Wallraff appeliert in Brief an Bush    dpa 07.03.2003 Grenzgänger  aus: Ostsee-Zeitung, 27./28. März 2004 Lowest of the Low  aus: Tell me no Lies, Investigative Journalism and its triumphs, Jonathan Cape, London 2004 Ein früher Michael Moore  aus: Frankfurter Rundschau, 23.12.2004, Auszüge Bei Wahlen macht 'Bild' immer Politik für die Rechten  aus: taz 21.11.2005 Neuer Reichtum tritt immer schamloser auf  aus: dradio 24.10.2006 »Wie halten Sie es mit der Wahrheit, Herr Wallraff?«    aus: Gesellschaften für Deutsch-Jüdische Zusammenarbeit DEUTSCHER KOORDINIERUNGSRAT e.V., Themenheft 2007 Günter Wallraff als Callcenter-Agent   aus: DIE ZEIT Magazin, LEBEN 24.05.2007, Nr. 22 Am Anfang war der Selbstversuch   aus:  StadtRevue Kölnmagazin, Ausgabe 9/2007 Ausgebeutet: Günter Wallraff als Niedriglöhner  aus: DIE ZEIT magazin 01.05.2008 Preis für Enthüllungen   aus: Junge Welt 22.10.2008 Bild noch immer Vernichtungsmaschine (Interview)   aus: fr-online 15.10.2008 "Lafontaine wird die Linke und die SPD vereinen" (Günter Wallraff im Interview)   aus: Braunschweiger Zeitung  21.10.2008 "Ich provoziere Gegenzüge" (Interview)   aus: Schach-magazin 64 - 3/2009 Die Kälte ganz unten   aus: DIE ZEIT Nr. 11, 05.03.2009 DB: In Mehdorns Diensten - Mitarbeiter ausspioniert   aus: DIE ZEIT Nr. 18, 23.04.2009 Unfeine Küche - Hinter den Kulissen eines Gourmetrestaurants   aus: DIE ZEIT, 02.07.2009, Nr. 28 "Das ist NS-Ideologie" - Zum Fall Sarrazin (Interview)   aus: dradio, 31.08.2010 25 Jahre »Ganz unten« - "Sarrazin ist dagegen ein Fliegenschiss"   aus: HAZ, Hannover, 21.10.2010 "Islamische Hardliner gewinnen an Einfluss"  (Interview)   aus: Frankfurter Rundschau, 05.11.2010 Günter Wallraff über Islam, Linke und Moral  (Interview)    aus: WELT-online, 09.12.2010 Günter Wallraff: schwarz auf weiss    Werkstattgespräch anläßlich der Vorführung des Dokumentarfilms, D 2009 Artikel zu Dogan Akhanli   aus: FAZ.de + WELT.de, 10.12.2010 New York Festival: Hauptpreis für Günter Wallraff...   aus über 3000 Bewerbungen aus 35 Ländern Springer geht auf BILD-Kritiker Wallraff zu    aus: süddeutsche.de, 17.11.2011 Psychiatrie - Die gequälte Seele    von Günter Wallraff über Goddelau und danach Psychiatrie-Kongress in Berlin -  als Gast Günter Wallraff    aus: faz.net, 30.11.2011 Der Kritiker: Günter Wallraff - ganz oben, am Rednerpult    aus: Eppendorfer - Zeitung für Psychiatrie, 01.12.2011 Wallraff schließt Vergleich   aus: Kölner Stadt Anzeiger, 06.01.2012 Wallraff entschärft Vorwürfe gegen Großbäcker    aus: Kölnische Rundschau - online, 06.01.2012 "Wir dürfen auch nicht vergessen"  Laudatio Günter Wallraff anlässlich Verleihung Georg-Elser-Preis am 08.11.2009 an Beate Klarsfeld Arm trotz Arbeit: "Soziale Isolation lässt die Menschen zerbrechen" Interview mit Günter Wallraff   aus: Spiegel Online 27.03.12 Solidarität mit Shahin Najafi   16. Juni 2012 Günter Wallraff, Eine Bilderstrecke   aus: Kurier, Wien, 01.10.2012 Günter Wallraff zum 70.   01.10.2012 Warum Günter Wallraff seine Bücher nicht mehr bei Amazon verkauft    aus: Buchreport 07.03.2013   Hinweis zu Amazon: hier klicken Günter Wallraff erklärt, warum Amazon für unsere Kultur gefährlich ist   aus: DIE ZEIT 14.03.2013 "Der Ureinwohner" Mein Veedel, Günter Wallraff lebt seit 46 Jahren in Ehrenfeld   aus: Kölner Stadt Anzeiger 21.05.2013 "In die Türkei, Protesturlaub machen!" Interview    aus: DIE WELT  07.06.2013 Wallraff erneut Beobachter beim Prozess gegen Dogan Akhanli am 31. Juli    aus: Kölner Stadt Anzeiger 07.06.2013 Wallraff fordert Asyl für Snowden     dpa-Meldung vom 26.09.2013 Lebenslänglich für Wulff - Der Journalist Günter Wallraff über eine gerechte Strafe und die Rolle der Bild-Zeitung   aus: FR, 12.01.2012 Interview mit Günter Wallraff   von Jakob Buhre / Planet  28.08.2013 Wallraffs Kampf gegen Amazon   aus: Nordwest-Zeitung, 14.12.2013 "Im Sommer kommt fast täglich der Notarzt", Gespräch zu Amazon,      aus: Junge Welt, 08.01.2014 "Singen können die alle! Handbuch für Negerfreunde"    aus: Tagesspiegel, 13.01.2014 Günter Wallraff in Trier: "ich kann's nicht lassen"     aus: volksfreund.de  25.02.2014 Schriftsteller prangern türkische You Tube- und Twitter-Blockade an:   dpa 28.03.2014 Mac Donalds / Wallraff:   dpa, Süddeutsche, Die Welt, FAZ  08.05. bis 14.04.2014 »Amazon betrachtet die Verleger als Freiwild«   aus: STERN 21.08. 2014 SO! Interview mit Günter Wallraff   aus: Frankenpost 21.08.2014 "Wäre eigentlich Aufgabe der Öffentlich-rechtlichen"   aus: Deutschlandfunk 27.09.2014 "Günter Wallraff auf der Spur", Interview    aus: Neue Presse, 12.05.2015 "Die besten Träume sind die, in denen ich fliege", Interview   aus: Magazin Süddeutsche Zeitung Nr. 44/2015 (30.10.2015) "Nach einer Weile träume ich in meiner neuen Identität“, Interview   aus: FAZ 07.11.2015 "Eigentlich dürfte es mich nicht mehr geben", Interview    aus: Diesseits - Das humanistische Magazin, veröffentlicht in Ausgabe Nr. 114(1/2016) - geführt Anfang Nov. 2015 "Kampf für die Pressefreiheit"   aus: Kölner Stadt-Anzeiger 21./22.05.2016 "Diekmann gegen Wallraff - Die Lieblingsfeinde wollen nur spielen"   aus: Kölner Stadt-Anzeiger 27.05.2016 "BILD: Die Auflage galoppiert abwärts", Interview    aus: NITRO 2-2016 Günter Wallraff "Ich wollte meinen Unfalltod simulieren", Gespräch zwischen Pater Kammler und Günter Wallraff   aus: Kölner Stadt-Anzeiger 18.07.2016 Günter Wallraff fordert Patenschaften für verfolgte Schriftsteller und Journalisten in der Türkei,  Interview aus: DW/Kultur 19.09.2016 Brief an Günter Wallraff: "Wir haben viel zu wenige Typen wie Sie..."   aus: Ruhr-Nachrichten 01.10.2016 Vogelfrei - Kopfgeld gegen Musiker Shahin Najafi   aus: Kölnere Stadt-Anzeiger, 14.11.2016aw3 Als Biermann kam - zum 80. Geburtstag  aus: Express 16.11.2016 100 Peitschenhiebe für eine Freiheitshymne - Shahin Najafi lebt mit Todesdrohungen            aus: chrismon 02.2017 Biografie in Büchern - Günter Wallraff: REPORTER   aus: DIE WELT 18.03.2017 Der Wahrheit verpflichtet. Laudatio auf Ahmet Şık .   aus: Deutschlandradio-Programmheft      Der vorliegende Text dokumentiert auszugsweise die Laudatio Günter Wallraffs (bei der Verleihung des gleichnamigen Preises) auf Ahmet Şık. Sie wurde am 2. Juni 2017 beim Kölner Forum für Journalismuskritik gehalten. "Er lehnt Gewalt ab, er ist Pazifist" - Günter Wallraff über Dogan Akhanlı   aus: TAZ 23.08.2017 Günter Wallraff über die Türkei/Diskussion (Auszüge)   -   anl.: Frankfurter Buchmesse 15.10.2017 Wallraff zu Cumhuriyet-Prozess in der Türkei  -  div. Artikel Oktober/November 2017 Gericht bestätigt Wallraffs Pflege-Kritik    aus: altenpflege-online, 30.11.2017 "Er hofft und spottet"  Günter Wallraff zum Sammelband von Deniz Yücel   aus: DER SPIEGEL 8/2018 Laudatio anlässlich des Ehrenpreises für Daphne Caruana Galizia am 11. Dezember 2017 im Rahmen des Deutschen Reporterpreises 2017  -   Redeentwurf Versteckte Kamera RTL / "Team Wallraff" gewinnt Prozess gegen Klinik   aus:  FAZ 28.11.2018 Günter Wallraff: "Präsident Erdogan schert sich einen Dreck um Menschenrechte"   aus: Stern 16.11.18 "Ali" ist immer noch ein Teil von mir   -  aus: DIE ZEIT vom 29.11.2018 Nr. 49 "Morgen Grauen" - Selahattin Demirtas ist ein Hoffnungsträger für die Türkei.  Eine Rezension von Günter Wallraff   aus: DIE ZEIT Nr. 53/2018, 19. Dezember 2018 Erdogans wichtigster Gegenspieler ist auch ein begabter Erzähler   aus: br 28.12.2018 Hans-Böckler-Preis an Günter Wallraff verliehen    30.04.2019 Visionär in Ketten, Preis an Ralf Badawi, Laudatio von Günter Wallraff   aus: FR 4.06.2019 Zur besten Sendezeit, RTL versteckt Investigation längst nicht mehr...   aus: TAZ 27.05.2020 Brief der 120 an Merkel für die Freiheit von Julian Assange Hermann Kesten-Preis des dt. PEN-Zentrums an Günter Wallraff, Darmstadt 18.11.2021 Ein Tod auf Raten: Günter Wallraff über Julian Assange, Interview   aus: TAZ vom 02.05.2022 Solidarität mit Inselgymnasium Nonnenwerth   aus: KStA 25.05.2022 und Express 27.05.2022 "Die größte Herausforderung beim Recherchieren: Angstüberwindung, Beharrlichkeit und Teilnahme."  Günter Wallraff, 80, Interviews "Immere häufiger Medienanwälte" - Wallraff über seine Arbeit: TAZ-Interview 29.06.2023 Für die Feiheit von Julian Assange handeln: Offener Brief an Annalena Baerbock 08.09.2023 Kaputt durch Ford am Fiesta    aus: EXPRESS 28.11.2023 Wie stehts um die Pressefreiheit, Interview Wallraff/Böhmermann   aus ZDF Royale Wallraff setzt sich für Assange ein,   Interview   aus: FR 07.02.2024 Günter Wallraff geschockt von Nawalnys Tod    aus: KStA 16.02.2024 Betreff: Danke!    Ermutigender Leserbrief an Günter Wallraff vom 11.03.2024 Günter-Wallraff Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte am 03.05.2024 Warnung von Wallraff zum Attentäter von Mannheim    aus: KStA 07.06.2024 Günter Wallraff zur Freilassung von Assange     aus: FR 01.07.2024         3 Links zum Strache-Video: Servus-TV, Magazin "Factum" - Interview mit Günter Wallraff am 22.05.2019 https://www.welt.de/regionales/nrw/article193780853/Journalist-Wallraff-zu-Strache-Video-Gelungener-Coup.html.webloc http://www.taz.de/Sueddeutsche-Reporter-ueber-FPOe-Video/!5593656.webloc  |